Der Schwerpunkt der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie sowie der Handchirurgie wird durch eine Belegärztin (Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. med. Caroline Kim) abgedeckt. Ein Teilgebiet ist plastische rekonstruktive Chirurgie, mit deren Hilfe Teile der menschlichen Körperoberfläche wieder hergestellt werden können. Eingriffe sind z.B. Brustverkleinerung, Brustrekonstruktion (nach Brustentfernung), Bauchdeckenstraffung, Narbenkorrekturen, die Entfernung von Hauttumoren (z. B. Basaliom), gegebenenfalls mit plastischer Rekonstruktion, und die Behandlung einer vergrößerten männlichen Brust (Gynäkomastie). Auch die plastische Deckung von Dekubitalulzera wird durchgeführt.
Zum plastisch-ästhetischen Spektrum gehören Brustoperationen wie z. B. die Bruststraffung, Brustvergrößerung oder die Korrektur von Brustdeformitäten oder -asymmetrien; ferner Operationen des Gesichts wie Gesichts- oder Halsstraffung (Face-Nack-Lift) und körperformende Operationen wie Liposuction und Bauchdeckenstraffung.
Da in vielen Bereichen fließende Übergänge zwischen plastisch-rekonstruktiver und ästhetischer Chirurgie bestehen, kann vorab geklärt werden, ob eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse oder private Krankenversicherung beantragt werden kann.